Juli 2024 – September 2026
Wir vom Taupunkt e.V. freuen uns, ein neues und spannendes Projekt vorzustellen: Meetingpoints! Dieses Projekt zielt darauf ab, Menschen durch kreative und künstlerische Aktivitäten neue Perspektiven in ihrem Leben zu eröffnen.
Geschichten teilen, Beziehungen knüpfen, Neues entdecken – all das wird durch Meetingpoints möglich. Wir laden dich herzlich ein, Teil dieser Initiative zu werden! Deine Ideen sind gefragt: Was kannst du über deinen Stadtteil erzählen? Welche Geschichten und Erlebnisse möchtest Du teilen?
Der Sonnenberg ist voller Potenzial und Talente. Mit Meetingpoints möchten wir diese Schätze heben und uns gemeinsam auf ein neues Abenteuer begeben. Wir sind auf der Suche nach den unterschiedlichsten Talenten und kreativen Köpfen.
Unser Ziel ist es, diese Talente zu bündeln und als eine Art “Superkraft“ zu betrachten. Wir wollen den Stadtteil Sonnenberg neu denken und die Umwelt sowie die Gesellschaft aktiv mitgestalten.
Taupunkt e.V. bietet die Bühne dafür – nicht nur an unserem Standort in der Zietenstraße, sondern im gesamten Stadtteil. Zusammen können wir einen Raum schaffen, in dem kreative Ideen wachsen und gedeihen können. Mach mit und gestalte die Zukunft vom Sonnenberg aktiv mit!
wöchentliches Kursangebot:
mittwochs, 12-14 Uhr:
Fäden der Zukunft
mittwochs, 16-17 Uhr:
Deutschkurs im Theater
mittwochs, 17-19 Uhr:
Gelebte Geschichten
donnerstags, 16-17 Uhr:
Steig‘ ein ins Theater – Gruppe I
donnerstags, 17-19 Uhr:
Steig‘ ein ins Theater – Gruppe II
Kurs: Fäden der Zukunft
Wir vom Taupunkt e. V. freuen uns, ein weiteres kreatives Projekt im Sonnenberg vorzustellen: Fäden der Zukunft. Dieses Projekt lädt Menschen ein, gemeinsam textile Kunst zu gestalten – und dabei neue Perspektiven für sich selbst, ihren Stadtteil und ihre Zukunft zu entdecken.
Hier geht es nicht nur ums Nähen, Weben oder Häkeln – sondern ums Ankommen, Austauschen und Gestalten. Durch kreative und handwerkliche Prozesse können neue Fähigkeiten entstehen, neue Beziehungen wachsen und neue Wege sichtbar werden.
Gestalte deine Zukunft mit Nadel und Faden
Der Sonnenberg ist bunt, lebendig – und voller Geschichten. Mit „Fäden der Zukunft“ schaffen wir Räume, in denen Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammenkommen, voneinander lernen und etwas Bleibendes hinterlassen können.
Gemeinsam gestalten wir zwei große textile Kunstaktionen im öffentlichen Raum – sichtbar, lebendig, mitten im Viertel!
Egal ob du schon Erfahrung mit Textilien hast oder einfach neugierig bist: Du bist willkommen.
Wir suchen Menschen, die Lust haben, sich kreativ einzubringen und den Sonnenberg mitzugestalten.
Du brauchst keine Vorerfahrung – nur Neugier und Lust auf Gemeinschaft!
Material ist vorhanden. Die Teilnahme am EFRE geförderten Programm „Meetingpoint“ ist kostenlos.
Nähere Infos unter www.taupunkt-chemnitz.de Meetingpoints.
Leitung: Ina Goetz, Inhaberin von UNDOYARN in Chemnitz, setzt auf Werterhalt, Reparatur und textile Aufklärung, um Ressourcen zu schonen. Ihr Ziel: nachhaltige Lösungen für die Schnelllebigkeit der Textilbranche und eine bewusstere Zukunft.
Termin: mittwochs, 12-14 Uhr
Anmeldung:
Ort: OFF-Bühne Komplex/Taupunkt e. V., Zietenstraße 32, 09130 Chemnitz
Kurs: Deutschkurs im Theater
Sprachgewandt im Alltag! Du liebst Theater, Kunst und Kultur? Wer bist Du und wer möchtest Du
gerne sein? Ausdruck in Sprache und Körper. Neugierig geworden? Dann finde es heraus! Hier spielt die Nationalität keine Rolle. Jeder ist willkommen, der Lust an Sprache hat und diese ganz neu entdecken will. Und wer Lust und Zeit hat kann gerne noch zu dem anschließend folgendem Kurs „Gelebte Geschichten“ kommen und den „Büchern“ lauschen.
Leitung: Romy Buchmann
Termin: mittwochs, 16-17 Uhr
Anmeldung:
Ort: OFF-Bühne Komplex/Taupunkt e. V., Zietenstraße 32, 09130 Chemnitz
Kurs: Gelebte Geschichten
Wir treffen uns jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr auf dem Sonnenberg, um an der Veranstaltungsreihe „Gelebte Geschichten“ zu arbeiten – ein weltweit erfolgreiches Konzept unter dem Namen „Human Library“, das bereits in 80 Ländern von München bis Tokio, von Bangladesch bis Sydney realisiert wird.
Ziele und Nutzen
Die Teilnahme an Meetingpoints stärkt das Selbstwertgefühl, erleichtert die Orientierung im Stadtteil und fördert die Kommunikationsfähigkeit durch kunstpädagogische Ansätze. Jede Woche können interessierte Chemnitzer:innen beim Besuch der Bibliothek in unserem Theater auf der Zietenstraße 32 aus einer Vielzahl von Themen wählen – von Hunden und Stricken über kulturelle Erzählungen bis hin zum Alltag eines zugezogenen Sonnenbergers.
In jedem von uns steckt eine einzigartige Geschichte
„Gelebte Geschichten“ bietet die Möglichkeit, Menschen mit vielfältigen Hintergründen zu begegnen – Pfleger, Bodybuilder, Roma, Muslimin, Jüdin, Hippie, Tätowierer, Straßenkünstler und viele mehr. Jede*r von ihnen hat eine besondere Geschichte zu erzählen. Auch du kannst deine persönliche Geschichte teilen und damit Teil dieser inspirierenden Initiative werden.
Respekt und Wohlbefinden
Wir legen großen Wert auf das Wohlbefinden aller Teilnehmenden. Daher werden alle in der Kunst des respektvollen Dialogs und der Grenzsetzung geschult. Sollte es zu unangemessenem Verhalten kommen, greifen wir ein. Romy Buchmann wird die Veranstaltung leiten und sicherstellen, dass sich alle Beteiligten wohl und respektiert fühlen. Für diejenigen, die nach Bibliotheksschluss noch Gesprächsbedarf haben, steht eine Tasse Tee, Kaffee oder ein Glas Wasser bereit.
Termin: mittwochs, 17-19 Uhr
Anmeldung:
Ort: OFF-Bühne Komplex/Taupunkt e. V., Zietenstraße 32, 09130 Chemnitz
Kurs: Steig‘ ein ins Theater!
Gruppe I – niedrigschwelliges Angebot für alle Erwachsenen, die sich im Theaterspiel ausprobieren wollen.
Gruppe II – physisches Theater und Improvisationstechniken, für alle Erwachsenen, die mehr als klassisches Theater spielen wollen
Wir laden herzlich zum neuen Kurs „Steig‘ ein ins Theater!“ ein. Dieses niedrigschwellige Angebot richtet sich an alle, die Neues ausprobieren möchten, sich selbst besser kennenlernen wollen, nach neuen Freundschaften suchen und aktiv etwas für den Sonnenberg bewirken möchten.
Kursziele und Inhalte
Der Kurs bietet die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Theater zu sammeln. Die Teilnehmenden lernen, ihren Körper bewusst zu kontrollieren, ihr Auftreten zu verbessern und Selbstbewusstsein zu erlangen. Ziel ist es, sich auf der Bühne wohlzufühlen und ein starkes Gefühl der Gruppenzugehörigkeit zu entwickeln.
Einblicke und Vorteile
- Selbsterfahrung: Entdecke neue Facetten deiner Persönlichkeit und gewinne wertvolle Selbsterkenntnisse.
- Freundschaften: Knüpfe neue Kontakte und finde Gleichgesinnte im Stadtteil.
- Theaterpraxis: Sammle erste Bühnenerfahrungen und erlerne grundlegende Techniken des Theaterspiels.
- Selbstbewusstsein: Stärkung des Selbstvertrauens und des sicheren Auftretens in verschiedenen Lebenssituationen.
- Gemeinschaftsgefühl: Erlebe die Dynamik und den Zusammenhalt in einer kreativen Gruppe.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme und darauf, gemeinsam das kulturelle Leben im Stadtteil Sonnenberg zu bereichern. Lass uns zusammen die Welt des Theaters entdecken und neue Wege gehen!
Termin: donnerstags, Gruppe I 16-17 Uhr und Gruppe II 17-19 Uhr
Anmeldung:
Ort: OFF-Bühne Komplex/Taupunkt e. V., Zietenstraße 32, 09130 Chemnitz
Unsere vergangenen Veranstaltungen:
Bewegungsworkshop für Kinder und Erwachsene
Workshop: Tanz-Impro mit Rafał Dziemidok
Bewegungsworkshop: Zeitgenössischer Zirkus












Der Taupunkt e.V. wird gefördert durch den Kulturraum Stadt Chemnitz. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Wir danken für die Unterstützung unserer Arbeit!