![Lade Veranstaltungen](https://taupunkt-chemnitz.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gastspiel: „GOTT“
31. Januar 2023 um 19:00 – 20:30
![](https://taupunkt-chemnitz.de/wp-content/uploads/2023/01/snip-gott.jpg)
Ausgebucht! Das Theaterstück von Ferdinand von Schirach zur Frage des assistierten Suizids
Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod? Wem gehört unser Sterben? Richard Gärtner, 78 Jahre, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem Medikament, das ihn tötet. Mediziner, Juristen, Kleriker, Ethiker, Politiker und Teile der Gesellschaft zweifeln, ob Ärzte ihm bei seinem Suizid konkret helfen dürfen; die Ethikkommission diskutiert den Fall.
Der Reiz dieses Stückes von Ferdinand von Schirach liegt nicht in einer letzten Antwort, sondern im Sich-Aussetzen der unangenehmen Frage „Wie sehe ich das?“. Das Thema assistierter Suizid wird im Anschluss an ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Deutschen Bundestag gegenwärtig erneut diskutiert und bald womöglich gesetzlich gefasst. Doch die persönliche Auseinandersetzung bleibt notwendig.
Im Anschluss an die Aufführung des Theaters Chambinzky aus Würzburg besteht die Möglichkeit, die eigene Orientierung und Meinungsbildung durch Gespräche zu unterstützen. Regisseur Kai Christian Moritz diskutiert die Herausforderung des individuellen wie gesellschaftlichen Umgangs mit dem Thema assistierten Suizid gemeinsam mit Expert*innen, u.a. aus der medizinischen Praxis.
Die Gäste
Kai Christian Moritz ist Schauspieler und Regisseur der Theaterproduktion „GOTT“.
MUDr. Ondrej Zika ist Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Rudolf-Virchow-Klinikum Glauchau.
Pfarrer Stephan Tischendorf ist Leiter des Evangelischen Forums Chemnitz.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und der Off-Bühne Komplex statt.
Eintritt
regulär 12 € / ermäßigt 10 € / mit Chemnitz-Pass 5 €
Anmeldung für die Warteliste unter www.lebendig-akademisch.de/gott-chemnitz – Bezahlung an der Abendkasse (bar)
Hinweis
Kreisen Ihre Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar.
- Telefonnummern der Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 – www.telefonseelsorge.de
- Telefonberatung für Kinder und Jugendliche: 116 111 – www.nummergegenkummer.de