
DIE ANDERE SEITE DER GESCHICHTE
26. August um 19:30 – 20:40
15€
DIE ANDERE SEITE DER GESCHICHTE
Nazlı Çevic Azazi (TUR)
Der Ort, den wir “die Fremde” nennen, ist vielleicht gar nicht fremd. Man könnte auch sagen,
„die Fremde“ ist nur eine Frage der Perspektive. Wo immer wir hinblicken, erscheint uns ein
„Anderer“ als ein „Fremder“. Doch sind nicht auch wir selbst „ein Fremder“ in den Augen „des
Anderen“?
Die Unterschiede sind es, die uns oft weh tun. Aber sie verbinden uns auch – im geteilten
Schmerz und im sehnsuchtsvollen Traum von Zugehörigkeit.
Märchen und Geschichten lösen unsichtbare Grenzen auf. Sie verbinden uns im Zuhören und
flüstern uns zu, dass der sogenannte „Fremde“ nur ein Teil von uns selbst ist.
Lassen Sie sich ein, auf dieses Erzählabenteuer, das auf die anderen Seiten einer Geschichte
blickt.
„Mich interessieren die traditionellen Geschichten, die schon seit 1000 Jahren erzählt werden.
Sie sind nicht alt, sie sind universell. Aber ich frage mich beim Auswählen immer, welche
Beziehung haben sie zu den Problemen des gegenwärtigen Lebens, auf welche Fragen können
sie Antwort geben.“ (Thüringer Allgemeine, 24.11.2017)
Nazli Çevic Azazi ist Theaterpädagogin, Erzählerin und Kinderbuchautorin. An der Universität
der Künste Berlin ausgebildet, gründete sie 2015 in ihrer Heimat Türkei das Internationale
Erzählzentrum SEIBA, um ein neues Erzählnetzwerk aufzubauen. Für ihr großes Engagement
erhielt sie 2017 den Thüringer Märchenpreis.
Mitwirkende: Nazlı Çevic Azazi (TUR) In Deutsch und leicht verständlichem Türkisch – auch für
Menschen ohne türkische Sprachkenntnisse durchgehend gut verständlich.
Dauer: 70 Minuten
Karten: 15 Euro (ohne Ermäßigung), 12 Euro (erm.), 8 Euro (Schüler und Student:innen)
Der Taupunkt e.V. wird gefördert durch den Kulturraum der Stadt Chemnitz. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Wir danken für die Unterstützung unserer Arbeit!